Mann & Frau & Weltreise
Add to WishlistTräumst du auch davon, einfach mal ein Jahr auszusteigen und eine Weltreise zu machen? Ede und Sten haben das getan und sie haben ein Buch darüber geschrieben. Doch es ist kein Buch über ihre Reise selbst. Sondern darüber, was sie bei der Vorbereitung alles erlebt haben. Das Buch „Mann und Frau und Weltreise“ von Elke Klinger (Ede) und Karsten Meyer (Sten) ist das erste Buch, bei dem ich nicht wusste, wo ich anfangen sollte: vorne oder hinten. Denn als Leser werde ich vor die Wahl gestellt, erst Elkes Sicht oder doch lieber die von Karsten zu lesen.
Ich entschied mich zunächst zu lesen, was Ede über die Reisevorbereitungen zu erzählen hatte. Sieben Jahre vor dem Starttermin, war die Reise für sie ein Thema voller Vorfreude. Doch je näher der Abreisetermin rückte, desto dunkler wurden die Wolken in Elkes Gedanken.
Vor der Planung der Reise war Ede immer jemand gewesen, der alle Hürden im Leben als Trainingseinheiten gesehen hatte. Jemand, der sich aufregende Schicksalswürfe geradezu herbeisehnte. Gefühle von Angst waren für sie als Coach eigentlich ungewohnt. Wenn sie solche Gefühle überkamen, wusste sie sich stets zu helfen. Doch dieses Mal schient es anders zu sein.
Ede beschreibt in „Mann und Frau und Weltreise“ sehr genau, welche Stadien sie während der Planung der Reise durchlief. In dieser für sie sehr schweren Zeit, hätte sie sich ein Buch gewünscht, in dem Ähnliches geschildert wird.
Auch Sten lässt uns in seinem Teil des Buches an seinen Gedanken und Gefühlen während der Reisevorbereitungen teilhaben. Auch wenn es während dieser Zeit für ihn Höhen und Tiefen gibt, so zweifelt er doch nie wirklich daran, diese Reise zu machen. Neben der Schilderung seiner Erlebnisse gibt er nach jedem Kapitel auf humorvolle Weise Tipps, was er in diesem Stadium der Reiseplanung gelernt hat.
Schön ist, dass wir als Leser einige Situationen der Reise-Vorbereitung aus beiden Perspektiven lesen können. Beide Bücher enden mit dem Start der Reise. Was danach passierte könnt ihr im Blog von Ede und Sten nachlesen. Zusätzlich gibt es in dem Buch noch eine umfangreiche Checkliste, was von einem Jahr bis kurz vor der Starttermin der Weltreise noch zu tun ist.
Fazit: Ein schönes Buch, das jeder lesen sollte, der irgendwann in seinem Leben oder in Kürze eine Weltreise machen möchte. Auch für alle anderen ist es eine schöne Wochenendlektüre zum Nachdenken und Schmunzeln.
Das könnte dir auch gefallen:
-
Dutch Oven – Quick & Easy
€19,99
Enthält 7% Ermäßigter Steuersatzzzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbarDutch-Oven-Bücher gibt es mittlerweile viele. Da ist es erfrischend, wenn eines daherkommt, das einen anderen Ansatz verfolgt. Den Ansatz, den wir beim Kochen mit dem Dutch Oven auch präferieren: Einfache Rezepte, die lecker sind, aber nicht stundenlang schmoren müssen. Genau darum geht es in Marco Ringpfeils Buch „Dutch Oven – Quick & Easy“.
-
Wohnmobile selbst ausbauen und optimieren
€67,90
Enthält 7% Ermäßigter Steuersatzzzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbarUlrich Doldes Buch Wohnmobile selbst ausbauen und optimieren richtet sich an Menschen, die vom Reisen im Wohnmobil und insbesondere im Allrad-LKW träumen und den Umbau selbst in die Hand nehmen wollen. Egal, ob es um die Optimierung eines bestehenden Ausbaus geht oder ob ein neuer Ausbau gemacht werden soll, in diesem Buch wird jeder fündig.
-
Mann & Frau & Reisehunger
€15,99
Enthält 7% Ermäßigter Steuersatzzzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbarEin Jahr lang waren Ede & Sten mit ihrem 18-Tonner-LKW unterwegs Richtung Osten – entlang der Seidenstraße von Venedig bis nach Xi’an in China. Auf diesen 44.757 Kilometern durch den Iran, Zentralasien, Sibirien, die Mongolei bis nach Xi’an erlebten die beiden unglaubliche Abenteuer. In Mann & Frau & Reisehunger schildert Sten die Havarieabenteuer aus Sicht des Mannes. Aufgefangen werden sie auf leichte, aber dennoch tiefgründige Weise durch die Küchengeschichten von Ede.
-
Inder – Kinder – Kabelbinder
€24,90
Enthält 7% Ermäßigter Steuersatzzzgl. VersandLieferzeit: sofort lieferbarDie zweite große Tour mit dem kultigen Oldtimer-LKW, August der Reisewagen, führt Sabine Buchta und Peter Unfried in eineinhalb Jahren über den Orient bis nach Indien und Nepal. Eine Reise, die kontrastreicher nicht sein könnte: antike Ausgrabungen und Hochglitzer-Hightech, brütende Hitze und eisige Kälte, karge Wüsten und üppige Regenwälder, enorme Anstrengungen und herrlicher Müßiggang. Eine Reise, die die beiden reich gemacht hat: an Erlebnissen, Eindrücken, Erkenntnissen und Abenteuern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.